Frage zum Artikel
Beschreibung
AIR1 RH 9500/SO
Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückge- 
winnung zur bodenstehenden Installati-
on in Innenräumen oder zur Außenauf-
stellung inkl. Regelung fertig ver-
drahtet. Universelle Aufstellung mit 
Außenluftanschluss links oder rechts 
möglich. Gehäuse aus Aluminium Rahmen-
profilen, thermisch optimiert zur Mi-
nimierung von Wärmebrücken. Doppelwan-
dige Paneele aus Aluzink-Blech, all-
seitig isoliert mit 50mm Mineralwolle 
zur optimalen Wärme- und Schalldäm-
mung, außen korrosionsbeständig (Klas-
se C4) beschichtet (RAL 7047), innen 
verzinkt. Gehäuseklassen gem. DIN EN 
1886: T2/TB2/D1, Großzügige Revisi- 
onsöffnungen auf beiden Geräteseiten 
für einfachen Zugang zu allen Geräte-
komponenten und optimaler Reinigungs- 
und Wartungsmöglichkeit. Für den ein-
fachen Transport/Einbringung an den 
Aufstellort wird das Gerät in Segmen-
ten angeliefert. Wärme- und Feuchte-
rückgewinnung mittels hocheffizienten, 
beschichteten Rotationswärmeübertrager 
(Adsorptionsrotor), Wärmerückgewinnung 
nach EN308 bis zu 90%. Rückfeuchtezahl 
bis zu 90%. Integrierte Spülkammer und 
innovatives Bürstendichtungssystem zur 
Minimierung von internen Leckagen. 
Bypass-Funktion durch anhalten des 
Rotations-Wärmetauschers. Optional 
bietet das Gerät eine 100% Um- luft-
Funktion (Zubehör). Ventilatoren: 2 
direktangetriebene EC- Motoren, Klasse 
IE4 mit sehr niedrigen SFP-Werten, 
dynamisch gewuchtet und schwingungsge-
dämpft im Gerät gelagert. Stufenlos 
steuerbar über 0-10V Signal. Steckver-
bindungen an allen elektr. Bauteilen 
zur Vereinfachung von Wartungsarbei- 
ten. Filter: 2 großflächige, druckver-
lustoptimierte Kassettenfilter serien-
mäßig eingebaut (Außenluft ePM1 55% 
(F7) und Abluft ePM10 50% (M5)). Ein-
satz bis Filterklasse ePM1 80% (F9) in 
der Außenluft und ePM1 55% (F7) in der 
Abluft optional möglich. Zusätzliche 
Vorfilter-Stufe als ePM 10 50% (M5) in 
der Außenluft direkt im Gerät möglich. 
Filterüberwachung mittels dynamischer, 
volumenstromabhängiger Druck- überwa-
chung. Regelung: Das Lüftungsgerät 
wird mit einer vielseitigen Regelung 
betriebsbereit ausgeliefert. Es stehen 
wahlweise 2 Bedienelemente (ECO und 
Touch) zur Verfügung (erforderliches 
Zubehör). Regelungsfunktionen: Lüf-
tungsmodi Volumenkonstant CAV, Druck-
konstant VAV (Zubehör erforderlich), 
Drehzahlkonstant CRPM in % oder über 
Wochenprogramm. Automatischer Lüf-
tungsbetrieb/ Ventilation-On-Demand 
(VOD) mittels Feuchte, CO2 oder VOC 
Sensoren. Bis zu 18 Sensoren pro Lüf-
tungsgerät anschließbar. Freie Küh-
lung, aktive Kühlung mittels Kühlre-
gister (Kaltwasser oder DX), Umluft-
funktion. Temperatur- Regelung, z.B. 
Konstante Zuluft, außen- temperaturge-
führte Zuluft, Raum-Zuluft- Kaskade, 
etc. möglich. Digitale Eingänge für 
Feueralarm und externen Schalter 
(Ein/Aus). Digitaler Ausgang für Sam-
melstörmeldung. Externe Ventilator-
Ansteuerung über zwei analoge 0-10V 
Eingänge (Zuluft- und Abluftventilator 
separat). Anbindung an die GLT über 
BACnet IP, oder MODBUS TCP möglich.
Inbetriebnahme- Assistenten zur ein-
fachen und schnellen Inbetriebnahme
des Geräts sowie des passenden Zube-
hörs. 
Technische Daten:
Max. Volumen: 9400 m³/h bei 400 Pa 
ext.
Nennstrom: 10,7/10,7/13,8 A
Spannung / Frequenz: 3 N ~ 400 V, 50 
Hz
Temp. Arbeitsbereich: - 20 °C bis + 50 
°C
Aufstelltemperatur: 0 °C bis + 50 °C
Maße: 2315 x 1860 x 2245 (L x B x H) 
mm
Kanalanschluss: 1200 x 410 mm
Gewicht (Gerät): 1111,3 kg
Liefereinheit: 2-teilig
 
 
Fabrikat: Helios Ventilatoren
Typ: AIR1 RH 9500/SO               
Artikel: 04358