Frage zum Artikel
Beschreibung
Kompaktlüftungsgerät mit
 Wärmerückgewinnung.Lüftungsgerät mit
 Gegenstrom-Wärmeübertrager konzipiert
 als Standardlösung für bodenstehende
 Innenaufstellung.  Inkl.
 vorprogrammierter und fertig
 verdrahteter Regelung.  Schaltkasten
 außenliegend, verlängerbar auf bis zu
 12m mit Zubehör.  Touch-Bedieneinheit
 mit 7? IPS Display standardmäßig
 beiliegend.  Komplett mit zwei
 freilaufenden Hochleistungslaufrädern
 mit energiesparenden EC-Motoren.  Mit
 4 vertikal obenliegenden rechteckigen
 Anschlüssen 700x400mm ausgestattet. 
 Zuluftanschluss rechts.Eingebautes
 Pumpenwarmwasser Nachheizregister zur
 Temperierung der Zuluft mit
 Anschlüssen (1" IG).  Rohranschluss
 aus Kupfer mit Aluminiumlamellen und
 Gehäuse aus verz. Stahlblech, inkl.
 Frostschutz mittels eingebautem
 Tauchsensor im Rücklauf.  Für den
 Frostschutz sind 2 motorische
 Absperrklappen für die Außen- und
 Fortluft (24V mit Federrückstellung)
 erforderlich (Zubehör). 
 Temperaturregelung mit einem
 3-Wege-Ventil, 24V und 0-10V
 Ansteuerung (Zubehör).  230V Ausgang
 für Anschluss einer Umwälzpumpe
 integriert.  Inkl. Stillstandheizung,
 Pumpennachlaufzeit
 einstellbar.Rahmenlose
 Gehäusekonstruktion aus
 selbsttragenden Magnesium Zink
 Paneelen, allseitig isoliert mit 50mm
 nicht brennbarer Mineralwolle zur
 Wärme- und Schalldämmung. 
 Wärmebrückenfaktor TB2, Thermische
 Isolierung T2, Dichtheitsklasse L2,
 Gehäuseklasse D2, Korrosionsklasse C5
 (Salzwasserbeständig). 
 Höhenverstellbare Gerätefüße.  Glatte
 Innenflächen zur einfachen Reinigung
 gemäß VDI 6022.  Durch
 Revisionsöffnungen lässt sich die
 Bedienseite für Reinigungs- und
 Wartungsarbeiten vollständig öffnen. 
 Regelung zugänglich ohne die Türen zu
 öffnen (separater Schaltkasten, frei
 positionierbar).  Abschließbare
 Türverschlüsse. Das Gerät wird in
 einer Einheit geliefert.  Teilbar in
 drei Module zur einfachen Einbringung.
  Das WRG Modul ist vollständig
 zerlegbar.Wärmerückgewinnung mittels
 Gegenstromwärmeübertrager aus
 Aluminium, Wärmerückgewinnung nach
 EN308 > 80%.  Wärmeübertragung
 regelbar durch die innenliegende
 Bypassklappe.  Die Geräte mit der
 Endung ?S im Typenschlüssel, sind
 vorkonfigurierte Geräte mit
 sektionaler Enteisung.  Die sektionale
 Enteisung besteht aus vorverdrahteten
 Klappen, die den Wärmetauscher in drei
 Sektionen und die Bypass-Sektion
 unterteilen. Jede einzelne Sektion
 wird von einem separaten Stellantrieb
 über den vorprogrammierten Regler
 gesteuert.  Die sektionale Enteisung
 basiert auf der Messung des
 Differenzdruckes über dem
 Wärmetauscher. Wird durch die
 Druckerkennung die Enteisung
 aktiviert, arbeiten die
 Sektionalklappen und die Bypassklappe
 zyklisch modulierend, bis die WRG
 enteist ist.  Die sektionale Enteisung
 verhindert die Vereisung des
 Gegenstromwärmeübertragers und hält
 die WRG Effizienz auch während dem
 Enteisungsbetrieb bis -20°C ohne
 energieaufwendigen Vorerhitzer
 aufrecht.  Kondensatanschluss unten. 
 Automatischer Sommer Bypass und
 automatische Rückgewinnung von
 Kälteleistung im Sommer. Inkl. 1 Stk.
 Siphon, bei Aktivierung der
 Kälterückgewinnung ist ein weiterer
 Siphon erforderlich (Zubehör).Zwei
 freilaufende Hochleistungslaufräder
 aus Kunststoff, rückwärtsgekrümmt.
 Laufräder nach VDI 2060, Auswuchtgüte
 G 6.3, in zwei Ebenen dynamisch
 gewuchtet.  Ventilatormodule sind
 durch Dämmstreifen gegen Körperschall
 entkoppelt.Energiesparende,
 hocheffiziente EC-Außenläufermotoren
 IE4, schwingungsfrei aufgehängt. 
 Kühlung durch Anordnung des Motors
 innerhalb des Luftstromes. 
 Motorschutz durch integrierte
 Motorelektronik, zusätzliches
 Motorschutzschaltgerät wird nicht
 benötigt.  Stufenlos steuerbar und
 überwachbar durch BUS-Ansteuerung. 
 Steckverbindungen an allen elektr.
 Bauteilen zur Vereinfachung von
 Wartungsarbeiten.Taschenfilter nach
 DIN EN ISO 16890 serienmäßig
 eingebaut.ePM1 60% (F7) in der
 Außenluft und ePM10 60% (M5
